Verhandlungssicherheit für Geschäftsführer
Praktische Finanzverhandlungen lernen – ohne unrealistische Versprechen. Entwickle deine Verhandlungskompetenzen in realen Geschäftssituationen mit erfahrenen Mentoren aus der Wirtschaft.
Programm ab Herbst 2025 entdecken
Warum scheitern 70% der Finanzverhandlungen?
Nach 15 Jahren Beratung mittelständischer Unternehmen sehe ich immer wieder dieselben Muster. Geschäftsführer verlieren Millionen, weil sie in kritischen Momenten unsicher werden.
Letzte Woche erzählte mir ein Mandant: "Ich wusste genau, was ich wollte. Aber als der Bankdirektor anfing zu rechnen, habe ich mich nicht mehr getraut zu widersprechen." So verlor er 180.000 Euro Zinsen über fünf Jahre.
Das Problem? Fehlende Routine in Drucksituationen. Theoretisches Wissen hilft nicht, wenn der Gesprächspartner geschickt Zeitdruck aufbaut.
Was du in echten Verhandlungen brauchst

Bankgespräche meistern
Kreditkonditionen verbessern, Sicherheiten verhandeln, Zinsanpassungen durchsetzen. Lerne die Sprache der Banker und ihre Entscheidungsprozesse verstehen.

Investoren überzeugen
Bewertungen rechtfertigen, Mitspracherechte begrenzen, Exit-Strategien definieren. Praxiserprobte Techniken für faire Beteiligungsverhandlungen.

Lieferanten unter Druck
Zahlungsziele verlängern, Preise nachverhandeln, Rabatte sichern. Auch bei schwacher Verhandlungsposition zu besseren Konditionen kommen.

Lerne von jemandem, der's täglich macht
Ich bin Maximilian Wolters und verhandle seit 2009 Millionensummen für deutsche Mittelständler. Meine härteste Lektion? Ein gescheiterter 2,3-Millionen-Deal, weil ich die Gegenseite unterschätzt habe.
Seitdem entwickle ich Strategien, die auch funktionieren, wenn alles schiefläuft. Keine Motivationssprüche, sondern handfeste Techniken:
- Stille als Waffe nutzen, ohne unhöflich zu wirken
- Zahlen hinterfragen, ohne die Kompetenz anzuzweifeln
- Alternativen aufbauen, bevor du sie brauchst
- Emotionen kontrollieren, auch bei persönlichen Angriffen
Programm startet September 2025
Sechs Monate intensive Vorbereitung mit echten Fallstudien. Kleine Gruppen, persönliches Feedback, praxisnahe Übungen. Lerne nicht nur Theorie, sondern entwickle Reflexe für schwierige Situationen.
Platz sichern und Details besprechenSo sieht echte Veränderung aus
"Nach drei Monaten im Programm habe ich unsere Kreditlinie um 500.000 Euro erhöht – bei besseren Konditionen als erwartet. Der Bankberater meinte später, ich hätte sehr professionell verhandelt."
Die wichtigste Erkenntnis? Dass ich viel öfter nachfragen kann, ohne aufdringlich zu wirken. Allein das hat mir mehrere Zehntausend Euro gespart.